Du willst etwas zum gesellschaftlichen Wandel beitragen? Du magst mehr Liebe in die Welt bringen? Oder bist du bereits Seminarleiter*in oder hast eine Führungsrolle in deinem Job?
Hier findest du neue Inspirationen für deine Vision und lernst, wie du Seminare und Forschungsräume auf leichte und wahrhaftige Art anleitest!

Telegramgruppe
Es gibt eine Telegramgruppe, in der du Infos zum Thema erhältst und Fragen stellen kannst. Mit diesem Link kommst du dazu:
https://t.me/+Sqc-z2lXIx4yZGZi

In 2025 wird sich auf dieser Erde wahrscheinlich viel verändern. Ich hoffe, dass wir die Chance nutzen für Frieden, Verbundenheit mit der Natur und mit unseren Mitmenschen! Steht auch für dich eine Veränderung an? Dann ist unsere Aus- und Fortbildung Werde Workshopleiter*in vielleicht genau das Richtige! Sieh dir hier die Aufzeichnung unseres Webinars Werde Workshopleiter*in an. 


Worum geht es?

👉🏼 Christopher und Jost erzählen über sich

👉🏼 Eine authentische und liebevolle Grundhaltung beim Anleiten

👉🏼 Nervensystem-Informiertheit und Verkörperung

👉🏼 Die Inhalte der Aus- und Fortbildung

👉🏼 das Liebe tanzen Facilitator Training

👉🏼 Die Bietrunde, mit der du selbst den Preis bestimmst

👉🏼 Fragen und Wünsche der Teilnehmenden

unterstützt von Jost vom Liebe tanzen München
Lerne die Kunst, Seminare zu Liebe, Beziehung und S*xualität anzuleiten! 

In 3 Modulen (jeweils von Dienstag Abend bis Sonntag Nachmittag; die Module können einzeln gebucht werden) geben wir dir die Fertigkeiten an die Hand, um z.B. Tanzabende, Redekreise und Selbsterfahrungs-Workshops zu halten. Unser Anliegen ist es dich zu befähigen, in einer authentischen Weise Gruppen anzuleiten, die eine innere und äußere Transformation fördert, insbesondere zu den Themen Liebe, Alternative Beziehungsformen und S*xualität. Dabei erhältst du wertvolles Wissen zum Autonomen Nervensystem und zu Gefühlen und Emotionen.

 

Wir vermitteln zahlreiche Verkörperungs-, Berührungs- und Kommunikationsmethoden und trainieren mit dir Empathie, Selbstausdruck und Leitungskompetenzen, vor einer Gruppe sprechen und dich zeigen, Konfliktmanagment, Übungen entwickeln und anleiten. Wir begleiten dich, dein persönliches Potenzial zu entfalten und dein eigenes Herzensprojekt Schritt für Schritt umzusetzen - dafür werden wir dir auch Aufgaben für die Zeit zwischen den Modulen geben! Beim Liebe tanzen Festival kannst du dich in einem eineinhalbstündigen Workshop zum ersten Mal ausprobieren. 

Testimonial zum Einführungswochenende
"Es fühlt sich an, als wäre ich die letzten Tage auf einem anderen Planeten gewesen, der „Zuhause“ heißt. Es gibt aber einen Unterschied zu meinen anderen Erfahrungen dieser Art: Dieses Mal glaube ich wirklich, dass es kein ferner Traum ist, sondern diese Welt hier ist. 

Ich glaube mehr denn je daran, dass wir es wirklich schaffen können. Und das wir mit den Workshops und „Räumen“ die nötigen Labore erschaffen, in denen wir und andere die Erfahrungen erleben können. Erfahrungen, die helfen, schonungslose Ehrlichkeit und Liebe fühlbar zu machen, um damit wieder in Verbindung zu kommen. 

Ich freue mich auf das Lernen und Wachsen mit Euch!"

Nils

Was lernst du konkret?

- Du lernst Räume zu halten, in denen Menschen ihr Potenzial entfalten und entwickeln können.

- Du lernst vor einer Gruppe zu sprechen und dich authentisch auszudrücken und dabei deine Stimme und deinen Körper zu benutzen.

- Du lernst eine Atmosphäre von Offenheit, Verbundenheit und Leichtigkeit zu kreieren und so die Werte einer neuen Kultur lebendig werden zu lassen. 

- Du lernst Teilnehmer*innen zu begleiten, ihren Prozess auf spielerische und verkörperte Weise  zu durchlaufen. 

- Du lernst verschiedene Arten von Prinzipien, Methoden und Spielen kennen und wie du selbst Übungen kreierst.

- Du lernst Grundlagen des freien Tanzes und der Tanzform Contact Improvisation kennen und einzusetzen.

- Du lernst Essentielles über das Autonome Nervensystem, Gefühle und Emotionen und wie du dieses Wissen beim Anleiten nutzt.

- Du lernst Erfahrungsräume zu Alternativen Beziehungsformen, Sinnlichkeit und S*xualität zu gestalten.

- Du lernst dabei sicherlich eine Menge über dich selbst.

- Und du lernst, wie du dein Herzensprojekt für mehr Liebe und gesellschaftliche Transformation entwickelst, konkretisierst und in die Umsetzung bringst.

Termine:
(die Seminare beginnen jeweils um 18:30 Uhr mit dem Abendessen (Ankunft: 17 Uhr) und enden um 14 Uhr nach dem Mittagessen)

01.04. - 06.04.2025 
Modul 1: Moderation & Raum halten

  • eine liebevolle Haltung
  • Ankommen und erste Frage
  • einen Bogen spannen
  • Gesprächskreise anleiten
  • Konflikt- und Zeitmanagement
  • Unser Autonomes Nervensystem und Traumainformiertheit
  • Gefühle und Emotionen
  • Embodiment
  • freier Tanz, Authentic Movement und Contact Improvisation
  • Wahrnehmen mit allen Sinnen
  • Intuition beim Anleiten
  • Atem, Stimme und Körper
  • Präsenz
  • Feedback geben und bekommen
  • Kennenlernen und Gruppenbildung
  • Intentionen
  • Zonen, Clans und andere Tools
  • Co-Teacher, Assistent*innen und Begleiter*innen
  • Empathie und Loopen
  • Übungen selbst 
  • entwickeln
     

17.06. - 22.06.2025
Praxis: Das Liebe tanzen Festival

  • Beim Liebe tanzen Festival kannst du dich mit deinem eigenen Workshop ausprobieren!
  • Ausschreibung:

    Fülle kommt von Fühlen!

"Fülle ist inneres Erleben, freudiges, dankbares Überfließen, Genährtsein, Glücklichsein. Fülle ist mehr als Glück, es ist ein Baden, ein Sich-Ausdehnen und wissen, dass genug da ist, mehr als genug. Auch ein Gefühl wie Trauer, wenn ich es voll zulasse, kann mich in die Fülle bringen."

Du bist eingeladen zu diesem Thema einen eineinhalbstündigen Workshop zu entwickeln und dich beim Festival mit 10 bis 20 Teilnehmer*innen auszuprobieren. 

 

 

Mehr zum Festival:
www.christopher-gottwald.de/festivals/liebe-tanzen-festival/

 

14.10. - 19.10.2025
Modul 2: Alternative Beziehungen

  • Was ist Liebe?
  • Die verschiedenen Alternativen Beziehungsformen
  • Konstellationen
  • Eifersucht und Mitfreude
  • Verbundenheit und Freiheit
  • Impulse und Grenzen
  • Das MonoPoly-Spiel
  • Beziehungsformen tanzen
  • Die Ankerübung
  • Geborgenheit & Abenteuer
  • Konstellation zeichnen und aufstellen
  • Glaubenssätze transformieren
  • Emotionen und Traumata in nahen Beziehungen
  • Gebrauchsanleitung von mir als Beziehungswesen
  • Was brauche ich um mich geliebt zu fühlen
  • Das "Ich bemerke" Spiel
  • Wenn ich dir in die Augen sehe...
  • Arbeit mit Bodenankern
  • Neugier, Transparenz und Wertschätzung
  • Empathie geben
  • Happy Polymoments

 

04.11. - 09.11.2025
Modul 3: Sinnlichkeit und S*xualität

  • Sinnlichkeit, Zärtlichkeit, Erotik und S*xualität
  • S*xological Bodywork-Methoden
  • Sensibilisierung
  • Sehen und gesehen werden
  • Wheel of Consent & 3-Minute-Game
  • ABS-System
  • Mapping
  • Genitalmapping
  • Orgasmic Yoga
  • Orgasmic Meditation
  • BDSM: Dominanz und Hingabe, 
  • Slow S*x: Präsenz und Wahrnehmen
  • Core Erotic Theme - das erotische Kernthema
  • Scham und Schuld
  • 3 Arten S*x: Fantasies*x, Spürs*x und Verbundenheitss*x
  • Playparty anleiten
  • Orgienformate

Das Aufbaumodul Liebe tanzen Facilitator findet in 2026 statt:

Wenn du die 3 Module der Ausbildung durchlaufen hast, kannst du anfragen für das Aufbaumodul:

Liebe tanzen Facilitator Training
6 Tage in der Spitzmühle bei Berlin (Termin wird demnächst hier veröffentlicht)
mit Silvana Del Rosso und Christopher Gottwald

Wir wünschen uns Menschen, die an ihren Wohnorten mit Präsenz, Know How und einer liebevollen Haltung Liebe tanzen regelmäßig anbieten, so wie es bereits in München und Freiburg geschieht. Dabei achten wir darauf, dass es nicht zu viele Anbieter*innen an einem Ort gibt. 

Wenn du wissen willst, was Liebe tanzen ist, klicke hier:

Für wen ist die Fort- bzw. Ausbildung?

  • Workshop-Moderator*innen, die an ihrem Ausdruck arbeiten, neue Spiele und Methoden kennenlernen und mehr Autentizität einladen wollen.
  • Therapeut*innen, die sich zu den Themen Embodiment, Gruppenarbeit, Alternative Beziehungsformen und S*xualität fortbilden möchten.
  •  Führungskräfte, die spielerischer und authentischer leiten wollen, um ihren Angestellten mehr auf Augenhöhe zu begegnen.
  • Praktizierende aus den Bereichen Massage, Tanz, Theater, Tantra und Verkörperung, die neue Werkzeuge kennenlernen und Gruppen anleiten wollen.
  • Menschen, die lernen wollen Workshops, Tanzabende oder Redekreise mit Freude und Leichtigkeit anzuleiten und die Lust haben sich mit sich selbst auseinanderzusetzen, Neuland zu erforschen und mit eigenen Themen zu zeigen.
  • Menschen, die sich selbst mehr spüren und besser kennenlernen wollen und Lust haben, in ihr volles Potenzial hinein zu wachsen.
  • Alle, die gerne Liebe tanzen anleiten und in ihre Stadt bringen wollen.

TEAM

Leitung: Christopher Gottwald (*1970, lebt in Berlin)

„Seit 28 Jahren bin ich Workshopleiter aus Leidenschaft. Begonnen habe ich nach meinem Schauspielstudium mit Theaterkursen und Schauspielunterricht, wo ich den Umgang mit Körper und Stimme und die spielerische Herangehensweise an Rollen und Situationen vermittelt habe. Nach 5 Jahren Schauspielarbeit wechselte ich ins Regiefach und führte die Schauspieler*innen in vielen Produktionen durch den Inszenierungsprozess.

Schließlich lernte ich die Contact Improvisation kennen, durch die ich einen freieren Umgang im Zusammenspiel mit anderen erfahren durfte. In unserem ersten Workshop zum Thema Polyamorie in 2011 (Contact & Poly) kombinierten Heike Pourian und ich diese Tanzform mit den Ideen der Alternativen Beziehungsformen. So entdeckten wir, wie verkörperte Übungen eine direkte und tiefe Wirkung auf das menschliche System haben: Erkenntnisse sind real erfahrbar und lösen dardurch einen Entwicklungsprozess aus. In angeleiteten Sharingrunden wird dieser durch das Teilen mit anderen bewusst gemacht und somit bestärkt. Die Erfahrungen der anderen zu hören fördert Empathie und Gemeinschaftsgefühl. So entsteht ein entspanntes Gruppengefüge, das sich gegenseitig reguliert und manchmal auch herausfordert.

 

---

Seit dieser Zeit ist es mir eine Freude immer wieder neue verkörperte Übungen zu kreieren, die die Besonderheiten der Alternativen Beziehungen erfahrbar machen: das MonoPoly-Spiel, der Tanz der Beziehungsformen, das „Ich bemerke“-Duett, Geborgenheit und Abenteuer, u.v.m. 2015 entstand in Zusammenarbeit mit Silvana Del Rosso das Tanzformat „Liebe tanzen“, zu dem seitdem monatlich mehrere hundert Teilnehmer*innen kommen. 

Da ich das Thema S*xualität für meine Arbeit und mich persönlich mehr durchdringen wollte, machte ich 2014 eine Ausbildung zum S*xological Bodyworker, die ich dann erweiterte zum Somatic S*x Educator und Ausbilder für S*xological Bodywork. Aus den hier gewonnenen Erfahrungen und den oben erwähnten Erkenntnissen entwickelte ich das Workshop-Format „Liebe Machen“, in dem Menschen achtsam und in ihrem Tempo ihre Sinnlichkeit und Erot*k erfahren können. 

Aus vielen Workshops zu Tanz, Kommunikation und Therapie, an denen ich selber teilgenommen habe, habe ich weitere Übungen mitgebracht, mit anderen kombiniert und weiter entwickelt. Viele Workshopleiter*innen haben mich inspiriert und ich durfte erfahren, wie magisch Co-Facilitieren und das gemeinsame intuitive Anleiten im Hier und Jetzt sein kann. 

Workshopleiter*innen, die mich inspiriert und geprägt haben: Heike Pourian, Felix Ruckert und die Schwelle 7, Dolores Richter und das ZEGG, Konstantin Stavridis von der Farm Berlin, Andro und Suriya und Saranam vom Diamond Lotus Tantra Institut, Janine Hug und Didi Liebold vom Bodywork Center Zürich, Sabine Lichtenfels und Benjamin von Mendelssohn aus Tamera, Hanna Milling und Bernhard von Glasenapp vom Haus am See Chorin und ganz besonders mein Freund und Kollege Roland Frenzel von Ganeshamor la Palma u.v.m.

Ich freue mich sehr darauf, mein Wissen, meine Liebe und meine Freude an dieser Arbeit weiterzugeben. Was gibt es Schöneres als die eigene Begeisterung in Forschungsräume zu gießen, in denen andere im eigenen Tempo ihre Erfahrungen machen können. Deshalb nenne ich meine Events „Playshops“, weil ich lieber mit den Leuten spiele als arbeite – wie in „Work“-shops! Denn ich muss gar nicht der sein, der schon alles kann und weiß. Ich bin selber Lernender, der in jedem Seminar sich selbst zeigen und weiterentwickeln darf. Das macht für mich Authentisches Anleiten aus.“

Begleitung: Jost (*1965, lebt in München)

"Nach meiner frühen Beschäftigung mit Schauspielerei, Drehbuchschreiben und Inszenieren vertiefte ich mich nach meinem Studium der Fotografie in die bewegten Bilder. Zu der Zeit wurde ich Vater und folgte meinem Wunsch nach Sicherheit und Stabilität. Als Kameramann und Produzent bin ich so lange im großen Pool der Fernsehwelt mitgeschwommen, habe Menschen studiert, viel inszeniert, auch mich selbst, bis mein innerer Spagat schmerzhaft spürbar eine Wende einläutete.

Denn ich war schon lange Schüler von Manitonquat Medicine Story `Der Weg des Kreises´, der uns lehrte: „Der beste Weg, etwas zu lernen, ist es, zu praktizieren.“. Er bildete uns in `the Art of Leadership´ aus, weil die Zeit für unsere Transformation in und für diese Welt so kostbar und knapp ist. Deshalb feiere ich Deine Entscheidung Deine innere Ausrichtung JETZT zu stärken um Deine Vision im Außen zu verwirklichen.

In all meine Wachstums- und Entwicklungskrisen trägt mich meine tiefe spirituelle und schamanische Anbindung in der Spiralkraft meines Herzankers. Permanent belebe ich mein Vertrauen in die Schöpfung und somit auch in mich neu. Besonders gern stärke ich die Verbindung ins große Mysterium gemeinsam mit Menschen wie Dir, oder begleitet von Osho, Amma, Babaji… Durch Matthias Lightfire von der Friedensbaumstiftung bin ich mit den acht Schilden vertraut, habe meine `Box´ durch Clinton Callahan als `Possibility Manager´ gesprengt und gleichzeitig Authentizität als Wert verankert. Dafür etabliere ich gelebte `Fehlerkultur´ als Lösungsfeld für angemessene Veränderungen.

Um meiner Sprachlosigkeit zu entrinnen, übe und vertiefe ich Wissen von wahrhaftiger Kommunikation und Methoden, die mich aus Reaktion in meine Ermächtigung führen. Meine durchlebten Erfahrungen bilden die Grundlagen zum Verlassen meiner Opferrollen in bewusstes und eigenmächtiges Handeln. In Tuchfühlung mit Prokastinieren trainiere ich unerlässlich meinen Mutmuskel und verändere mich durch Entschlossenheit und Umsetzung. Auch das können wir gemeinsam üben.

Mit Gruppenkörper, Gruppenprozessen, Konsensbildung, Soziokratie, Ausrichtung auf wahre Bedürfnisse, Empathie, Regulation und CoRegulation und Raum halten erweitere ich mein Feld durch das Ausrichten von LiebeLeben - FestWEwells. Dieses Spielfeld wuchs aus der wundervollen Spielwiese Liebe tanzen dem Bewegungsbegegnungsspürraum den ich in München verwirkliche, belebe und bespiele.

Mit allem Erforschten begleite ich Dich, mit Fokus und Bewusstsein in Deine Kraft, bis Dein Ziel einer Etappe gleicht. Lass Dich und die Welt nicht länger auf Dich warten!"

Begleitung: Astrid Neumann (*1986, lebt in Karlsruhe)

"Ich mag Struktur und Ordnung. Und ich mag kreatives Chaos. In der Natur kann ich mich erden. Beim Tanzen komme ich ganz zu mir und spüre mich lebendig. Lebe in Karlsruhe, bin freiberuflich tätig in den Bereichen Musik, Bewegung und Kommunikation." 

Aus- und Weiterbildung u.a. 
- „Conflict Transformation Training“ bei Daniel auf der Mauer (2023) mit Erlernen der Methode des sog. „Loop of Understanding“ (Co-Regulation des Nervensystems) und Weiterbildung beim Vertiefungszyklus „Präsenz und Absenz“ (2023/24)

- Einführung und Masterclass in der Gewaltfreien Kommunikation (2021-2023); regelmäßiges Praktizieren, Anwenden und Üben der Gewaltfreien Kommunikation

Mehr unter: https://www.gutinkontakt.de/ueber-mich/

Loop of Understanding nach Daniel auf der Mauer

Astrid wird mindestens bei Modul 1 Teilnehmer*innen dabei unterstützen, emotionale Überwältigung zu regulieren und zu verarbeiten, falls dies auftaucht. Dies basiert auf der Grundlage eines modernen, nervensystembasierten und trauma-informierten Ansatzes der Konflikt-Transformation:

Loopen ist eine Art emotionale Co-Regulation (keine therapeutische Intervention). Im Looping begegnen sich eine Person, die emotional aktiviert ist und eine Person, die Unterstützung geben möchte. Die aktivierte Person erfährt im Looping Präsenz, fühlt sich in der eigenen Aktivierung nicht (mehr) alleine und wird dadurch wieder handlungsfähig(er). Co-Regulation ist eine Form der zwischenmenschlichen Interaktion, bei der es darum geht, als aktives Gegenüber, eine optimale Regulierung der Emotionen einer anderen Person zu ermöglichen.

 

Wir werden ergänzend CoFacilitator*innen und Spezialist*innen für einzelne Seminarbereiche einladen, die Abfolge sowie alle Angebotsinhalte flexibel halten und sie je nach Bedarf, Wunsch und Notwenigkeit sinnvoll und lebendig anpassen.

Die Spitzmühle am Bötzsee

Die Spitzmühle ist ein altes Hotel, das unsere Freunde Jana und Philipp zu einem Seminarhaus umgebaut haben. Es liegt abgelegen in der Nähe des Städtchens Strausberg mit eigenem Zugang zum Bötzsee. Dieser ist umsäumt von Bäumen und beherbergt viele Vögel und Fische. Auf dem Gelände sind wir ungestört. Die Umgebung lädt ein zum Spazierengehen, Baden und sich mit der Natur verbinden. Das Haus selber hat einfache Zimmer mit Bad, 2 Seminarräume und neben vielen schönen Annehmlichkeiten eine Sauna und ein Hot Tub!

Jana und Philipp sind Ökologie und Ökonomie in Verbundenheit mit Mensch und Natur wichtig. Unsere Koch wird uns großartiges veganes Bioessen zubereiten, damit wir uns auch in dieser Hinsicht genährt fühlen. Wir freuen uns sehr, dass wir dort unsere gemeinsame Zeit verbringen dürfen!

Verpflegung: 38€ pro Tag (3 Mahlzeiten)
pro Modul (5 Tage): 190€ (bitte in bar mitbringen)
zzgl. Unterkunft:

Matratzenlager / eigener Bus

31,- €
pro Nacht und Person

Modul (5 Nächte): 155€

Doppelzimmer

47,- €
pro Nacht und Person

Modul (5 Nächte): 235€

Einzelzimmer

72,- €
pro Nacht und Person

Modul (5 Nächte): 360€

Den Preis für die Aus-/Fortbildung bestimmst du selbst!

Jede* schlägt selbst vor, was *sie zahlt in einer Bietrunde! Wir wollen nicht mehr mitmachen bei einem ungerechten System, bei dem die alleinerziehende Mutter das Gleiche zahlt wie der Manager. Deshalb bringen die Teilnehmer*innen den Beitrag für die Aus- und Fortbildung solidarisch auf. Dies ist Teil der neuen Kultur, die wir in die Welt bringen möchten. 

Das heißt also, dass wir uns 3 Stunden Zeit nehmen, uns mit Geld auseinander setzen, um dann auf einen Zettel zu schreiben, was jede* Einzelne* geben mag. Die Beträge werden ausgezählt, und wenn es für unseren Bedarf nicht reicht, gibt es eine zweite Runde.

Am Ende benötigen wir pro Modul 1.350€ Miete für die Spitzmühle und wünschen uns zwischen 8.500€ und 14.500€ für uns als Team. Bei 20 Teilnehmer*innen wären das im Durchschnitt zwischen 500 und 700€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung. Es soll aber trotzdem möglich sein, auch mit weniger teilzunehmen! 

Um den Platz sicher anzumelden, benötigen wir im Vorhinein Überweisungen für die Unterkunft und eine "Anzahlung" von 180€ pro Modul, die dann auf dein Gebot angerechnet wird. 

Du willst mich, Christopher, erstmal persönlich kennenlernen und mehr erfahren? Gerne! Ich will von dir wissen, was du dir von dieser Ausbildung erhoffst! Schreibe mir, um einen kostenlosen Telefontermin zu vereinbaren:

 

Testimonial vom Einführungswochenende:
"Ich bin nach unserem intensiven Wochenende sehr glücklich und voller Tatendrang. Es fühlt sich an als wäre da auch für mich nochmal eine sehr wichtige Weiche gestellt worden. So lang mit der Frage hin und hergerissen, wo mein Platz sein könnte, um etwas dazu beitragen zu können, dass das Vertrauen zwischen Menschen wieder wachsen kann, glaube inzwischen, es gibt nicht nur den einen Platz. 

Aber vielleicht ist der Kreis, an dem sich unterschiedlichste Menschen gemeinsam der Frage aus tiefstem Herzen widmen, wie sie sichere Forschungsräume auch für andere zugänglich machen und gut halten können, für mich der schönste und ganzheitlichste Rahmen politisch aktiv zu sein und er ist voller Magie. Was für ein Glück schon jetzt so viel davon mit euch geteilt zu haben."

Lena         

Kontakt:
Liebe in die Welt

fortbildung@christopher-gottwald.de

Christopher Gottwald
Buchholzer Str. 3
10437 Berlin

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.